TA hautnah: Grundkonzepte der Systemischen Transaktionsanalyse pferdegestützt erleben
- Sie interessieren sich beruflich für Persönlichkeitsentwicklung oder sind selbst in einem Prozess der Veränderung und Suche?
- Sie wünschen sich nachhaltige Lernerfahrungen in einem geschützten Umfeld, anregende Impulse, eine solide Basis für Ihr berufliches Fortkommen?
„TA hautnah: Grundkonzepte der Systemischen Transaktionsanalyse pferdegestützt erleben“ verbindet Inhalt und Methodik des standardisierten Einführungskurses ("101 Kurs") mit Pferde gestütztem Lernen. Geplant sind vier je zweitägige Module in 2019.
Die Systemische Transaktionsanalyse
- ist eine psychologische Methode die Menschen dabei unterstützt, effektiver zu kommunizieren.
- ist ein Persönlichkeitskonzept das hilft, innere Prozesse und lebensgeschichtliche Entwicklungen zu verstehen.
- erläutert, wie Menschen unbewusst und „wie auf Knopfdruck“ Beziehung gestalten.
- ist ein umfassendes Beratungskonzept, das individuelles Wachstum unterstützt.
Durch diesen Kurs erhalten Sie einen umfassenden Eindruck von den Konzepten und Methoden der Systemischen Transaktionsanalyse. Mit Ihrem anerkannten Zertifikat erwerben Sie die formellen Voraussetzungen für eine Qualifikation in Systemischer Transaktionsanalyse, die Sie Sie für Führungs-, Trainings- und Beratungsaufgaben qualifiziert und durch einen weltweit anerkannten Abschluss zertifiziert wird.
Pferde sind als sensible, soziale Wesen mit einem feinen Gespür für Unausgesprochenes, Unbewusstes ideale Partner in vielen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung und Erwachsenenbildung. Sie unterstützen in einem geschützten Rahmen das vermittelte Wissen und helfen beim Transfer in eigenen Alltag. Pferde wirken als Impulsgeber für nachhaltige Veränderungs- und Entwicklungsprozesse.
Dieser Kurs mit pferdebegleiteten Impulseinheiten bezieht Pferde ein, mit denen Aspekte transaktionsanalytischen Wissens auf besonders wertschätzende und effektive Weise verdeutlicht und in der Folge verinnerlicht werden können. Er wendet sich auch, aber nicht ausschließlich an Pferdefreunde und ist auch für Teilnehmer ohne jede pferdespezifische Vorerfahrung geeignet. Es wird nicht geritten! Zum Einsatz kommen ausschließlich artgerecht gehaltene Islandpferde, die auch absolute Pferdelaien durch ihre handliche Größe und ihr freundliches, kooperatives Wesen für sich gewinnen. Pferdefreunde schätzen ihre trotz Scheufestigkeit und Nervenstärke hoch entwickelte Feinfühligkeit und Leistungsbereitschaft.
Do´s und don'ts zum Verständnis von und im Umgang mit Pferden
Die folgenden Seminare passen thematisch zum Bereich "TA hautnah: Grundkonzepte der Systemischen Tanssaktionsanalyse pferdegestützt erleben"
![]() |
zurück zur vorherigen Seite Veranstaltungen Übersicht |
![]() |